Wanderparkplatzrunden im Odenwald

Liste der Wanderparkplätze im Odenwald

… Übersichtskarte

Akkordeon mit den bewanderten Parkplätzen




Diese Wanderkarte findet man in Kirchzell, Breitenbuch und Preunschen. Wir planen unsere ersten Touren vom Wanderparkplatz in Breitenbuch aus. Es gibt eine Wanderung und eine Radtour, langfristig ist auch noch eine Joggingrunde geplant.


Unsere erste Wanderparkplatztour starten wir ab Breitenbuch. Zuerst folgen wir der Wanderrunde Nr. 9, biegen ab den 3 Seen aber in den HW 24 ein und folgen anschließend dem Westlichen Limesweg (Teerstraße) bis zum Römerkastell. Von dort gehen wir wieder zurück zum Naturparkplatz Römerbad. Der Verbindungsweg V führt uns anschließend zurück zu unserem Parkplatz.

Ein Klick auf die Karte öffnet die Tour in komoot in einem neuen Browser-Tab!

Vom Wanderparkplatz aus starten wir auch eine schöne Tandemtour, die uns zuerst nach Hessenbach führt. Mit dem Wanderweg W3 fahren wir durch Breitenbuch zu den 3 Seen und von dort aus mit dem L-Weg bis Hesselbach. Mit dem Limesstraße geht es dann hinunter ins Euterbachtal. Kurz vor dem Euterbachsee biegen wir in einen Waldweg ein, der uns dann langsam wieder hinauf führt bis zum Bulauer Eutergrund. Von dort aus geht es weiter hinauf bis Würzberg. Ab dem Parkplatz Römerbad fahren wir dann über die Straße zurück bis zu unserem Ausgangspunkt.

Ein Klick auf die Karte öffnet die Tour in komoot in einem neuen Browser-Tab!

Ende Wanderparkplatz Breitenbuch

Der Wanderparkplatz Beuchner Berg liegt im Süden von Amorbach. Es gehen insgesamt zwei Wanderrunden von diesem Parkplatz aus, die wir für unsere Tour kombiniert haben. Ein besonderes Ziel ist die Schwenderskapelle und auch gleich zu Beginn der Wanderung am Kastanienweg der Aussichtspunkt über Amorbach.

Ein Klick auf die Karte öffnet die Tour in komoot in einem neuen Browser-Tab!

Am Ortsausgang von Kirchzell gibt es einen Wanderparkplatz mit der folgenden Wanderkarte, die auch am Wanderparkplatz Breitenbuch zu finden ist.

Die Wanderung beginnt in Kirchzell am Bürgerhaus und wir wandern stetig bergauf durch den Wald hinauf bis auf 481 hm. Dann geht es um die Emichshöhe herum und langsam wieder hinab bis Otterbach. Vorbei an einem Teich (Feuerlöschteig?) führt uns dann der Weg (K2) zurück nach Kirchzell.

Ein Klick auf die Karte öffnet die Tour in komoot in einem neuen Browser-Tab!

Diese Beschreibung folgt später.

Unsere Tour beginnt am Wanderparkplatz bei der L585 kurz vor Buchen. Hier beginnt ein Walderlebnispfad, dem wir aber nur kurz zu Beginn und am Ende der Tour folgen. Kurz vor dem Hollersee biegen wir in den Wald hinein und wandern den Berg hinauf. Wir bleiben immer im Wald bis wir auf den HW35 stoßen und dem Morre-Jagst-Weg. Mit ihm geht es zum Waldschwimmbad und von dort mit der Walderlebnispfad zurück zum Ausgangspunkt.

Ein Klick auf die Karte öffnet die Tour in komoot in einem neuen Browser-Tab!

Der Startpunkt unserer Tour ist der Wanderparkplatz Eichwald bei Strümpfelbrunn. Von hier aus geht es zuerst durch das Dorf mit dem Fernwanderweg Nr. 34 (rotes Kreuz) und dem Wanderweg “Weg der Kristalle. Dann wandern wir weiter nach Waldkatzenbach und hinauf zur Villa Katzenbuckel. Nun geht es in den Wald hinein zum Katzenbuckelsee, an einer alten Mattenschanze vorbei und hinauf zum Aussichtsturm auf 626 Höhenmeter. Der “Weg der Kristalle” führt uns um den Katzenbuckel herum und hinunter in das Bachtal “Eisigklinge”. Mit einem langen Anstieg kommen wir zurück zum Wanderparkplatz.

Ein Klick auf die Karte öffnet die Tour in komoot in einem neuen Browser-Tab!