Bei der Erkundung des Lichtenfelser Panoramaweges war der Camping-und Ferienpark Teichmann von Kunibert als Basisstation für die einzelnen Touren ausgewählt worden. Er liegt an der Eder kurz vor dem Ederseee. Und er bietet Wintersaisonplätze an, die vom 1. November bis 31. März genutzt werden können. Dieses Angebot wollten wir in diesem Winter nutzen, um so eine neue Wandergegend erschließen zu können.

Unser Weinsberg 390 QD bietet vor allem auch im Winter einen sehr großen Komfort, so dass auch bei kälteren Temperaturen der Aufenthalt im Wohnwagen angenehm ist. Der Stellplatz ist großzügig geschottert und damit auch sehr gut geeignet als Winterstellplatz.
Sowohl bei der Hinfahrt zum Campingplatz als bei der Rückfahrt führt der Weg eine längere Strecke entlang des Edertals. So entstand die Idee, dass als Fernwandweg für diese Wintersaison der “Ederhöhenpfad” ausgewählt werden sollte. Er ist ein Teilstück der Ederhöhenweges und endet in der Nähe des Campinplatzes. Der Beitrag dazu ist unter “Der Ederhöhenpfad in Wanderschleifen” zu finden.
Der Bäckerlauf
Der Campingpark Teichmann zwischen Bahnstrecke, Eder und B252 im Edertal. Einen Bäcker gibt es in der näheren Umgebung nicht. Aber in Schmittlotheim gibt es einen kleinen Lebensmittelladen mit Bäckertheke, den man über den Ederradweg gut erreichen kann. Die 8 km Runde ist fast flach und überquer zweimal die Eder.

Drei Radschleifen am Edersee und durch das Lichtenberger Land
Drei warme und trockene Tage im Dezember müssen für die Konditionserhaltung genutzt werden. Anreise mit Auto und Rad, Verpflegung und Bekleidung. Am Anreise und Abreisetag werden 2 Radrunden und am Mitteltag ein Bäckerlauf und eine Radrunde gemacht.
Bie der Gelegenheit wird die GoPro 11 mal wieder hervorgeholt und spontan statt der üblichen Geländefotos Videoszenen mit Live Kommentar erstellt. Über die Verwendung des Materials wurde noch nicht entschieden.