RoadTripNord 2025 – Herbstcamping im Roadsurfer Camper Cabin

Obwohl wir so gerne mit unserem kleinen Eriba Puck unterwegs sind, wollen wir doch einmal herausfinden, ob ein Ford Nugget mit Hubdach auch eine Möglichkeit bietet, länger unterwegs zu sein mit häufigeren Campingplatzwecheln. Vor allem bleibt die Frage, bietet der Ford auch mehr Komfort als unser Nissan Evailia mit Vorzelt. Somit müssen wir einfach einmal ein entsprechendes Auto mieten. Aber schon das Einräumen erweist sich als überaus schwierig, es gibt so wenig Möglichkeiten die Kleidung und das sonstige Equipment zu verstauen. Wir entschließen uns daher auch erst einmal auf das Tandem und die dazugehörigen Taschen einschließlich Fahrradkleidung zu verzichten. Und dann geht es los zu unserem ersten Campingplatz.

Campingplatz Dümmer See

Der Campingplatz Dümmer See ist ein wirklich schöner Campingplatz direkt am See. Wir haben vorhab online gebucht, um sicher zu sein, auch einen Platz zu bekommen.

Übersicht aller Dümmersee – Touren

Bei der Verwendung der Karten werden Inhalte von Drittservern geladen. Wenn Du dem zustimmst, wird ein Cookie gesetzt und dieser Hinweis ausgeblendet. Wenn nicht, werden Dir keine Karten angezeigt.

Bewege die Maus über einen Track oder wähle einen im Control Panel aus ...


Campingplatz Regenbogen Burhave

Der Campingplatz Regenbogen Burhave liegt direkt an der Nordsee noch vor dem Deich. Es ist ein sehr großer Platz mit direktem Blick auf das Meer und in der Ferne sieht man sogar den Containerhafen von Bremerhaven.

Übersicht aller Burhave – Touren

Bei der Verwendung der Karten werden Inhalte von Drittservern geladen. Wenn Du dem zustimmst, wird ein Cookie gesetzt und dieser Hinweis ausgeblendet. Wenn nicht, werden Dir keine Karten angezeigt.

Bewege die Maus über einen Track oder wähle einen im Control Panel aus ...


Campingplatz Regenbogen Bederkesa

Eigentlich wollten wir nach Cuxhaven fahren. Da wir aber Wochende hatten, schienen die Campingplätze ziemlich ausgebucht zu sein. Somit entschieden wir uns, zum Campingplatz in Bad Bederkesa zu fahren. Ein sehr großer Platz, der aber Ende September sehr ruhig war.

Übersicht aller Bederkesa – Touren

Bei der Verwendung der Karten werden Inhalte von Drittservern geladen. Wenn Du dem zustimmst, wird ein Cookie gesetzt und dieser Hinweis ausgeblendet. Wenn nicht, werden Dir keine Karten angezeigt.

Bewege die Maus über einen Track oder wähle einen im Control Panel aus ...


Weserbergland Camping Heinsen

Dieser Campingplatz ist groß und liegt direkt an der Weser. Das Gelände ist sehr gepflegt und von unserem Stellplatz aus hatten wir einen schönen Blick auf den Fluss.

Übersicht aller Heinsen – Touren

Bei der Verwendung der Karten werden Inhalte von Drittservern geladen. Wenn Du dem zustimmst, wird ein Cookie gesetzt und dieser Hinweis ausgeblendet. Wenn nicht, werden Dir keine Karten angezeigt.

Bewege die Maus über einen Track oder wähle einen im Control Panel aus ...


Bäckerlauf Dümmer See

Nach der ungewohnten Aufwachphase mit Dachbettkrabbelei und Kramtüten ist der Bäckerlaufstart leicht verspätet. Es ist klar und bald auch sonnig mit Nebelfetzen über den Wiesen. Die Lauftemperatur liegt bei acht Grad und ist an der unteren T-Shirt mit Weste Grenze. Die Runde am Seeufer auf dem Deichpfad und der Rückweg auf geteertem Wirtschaftsweg ist auch wegen des flachen Geländes ein Laufgenuss.

Bei der Verwendung der Karten werden Inhalte von Drittservern geladen. Wenn Du dem zustimmst, wird ein Cookie gesetzt und dieser Hinweis ausgeblendet. Wenn nicht, werden Dir keine Karten angezeigt.

Die Wanderrunden

Vom Campingplatz aus wandern wir zuerst in westlicher Richtung am Dümmer See entlang bis zum Aussichtsturm Südseite und weiter durch das Naturschutzgebiet bis zur Hunte. Diese überqueren wir nicht sondern wandern weiter in südlicher Richtung entlang des Radweges durch das Ochsenmoor. Eigentlich sollte unsere Wanderung nun noch weiter durch das Ochsenmoor gehen. Wir kürzen aber etwas ab und nehmen den Rückweg über die K 54. Nach ca. 3 Kilometer treffen wir wieder auf den geplanten Wanderweg. Mit ihm geht es vorbei an der “Ökologischen Station des Naturschutzringes Dümmer eV ” und weiter bis nach Hüde.

Bei der Verwendung der Karten werden Inhalte von Drittservern geladen. Wenn Du dem zustimmst, wird ein Cookie gesetzt und dieser Hinweis ausgeblendet. Wenn nicht, werden Dir keine Karten angezeigt.

Vom Campingplatz Dümmer See sind wir auf dem Weg nach Burhave. Unterwegs halten wir auf einem Wanderparkplatz bei den Alhorner Fischteichen. Unsere Runde führt um den Kirchteich, denSchilfteich, Schwanensee und Helenensee herum. Unterwegs gibt es immer wieder wunderschöne Ausblicke auf die verschiedenen Seen.

Bei der Verwendung der Karten werden Inhalte von Drittservern geladen. Wenn Du dem zustimmst, wird ein Cookie gesetzt und dieser Hinweis ausgeblendet. Wenn nicht, werden Dir keine Karten angezeigt.

Bäckerlauf Burhave

Mit ein paar zusätzlichen Duneklminuten wegen nordwärtiger Positionsänderung geht es an der Wattlinie nach Norden, den Sonnenaufgangshimmelhorizont im Rücken. Nach der stürmischen Nacht ist der Wind nur noch mäßig und die Luft meeresmild. T-Shirt mit Weste reicht für einen langsamen Kennenlernlauf. Die Runde ist flach mit perfektem Laufuntergrund.

Bei der Verwendung der Karten werden Inhalte von Drittservern geladen. Wenn Du dem zustimmst, wird ein Cookie gesetzt und dieser Hinweis ausgeblendet. Wenn nicht, werden Dir keine Karten angezeigt.

Die Wanderrunden

Vom Campingplatz aus führt uns die Wanderung zuerst zum Fischerhafen Fedderwardersiel. Von dort aus startet der interessante Rundweg “Langwarder Bodden” im Nationalpark niedersächsisches Wattenmeer. Neben vielen Möwen können wir auch Brandgänse und Austernfischer beobachten.

Bei der Verwendung der Karten werden Inhalte von Drittservern geladen. Wenn Du dem zustimmst, wird ein Cookie gesetzt und dieser Hinweis ausgeblendet. Wenn nicht, werden Dir keine Karten angezeigt.

Auf der Fahrt von Burhave zum nächsten Campingplatz halten wir in Drangstedt. Von einem Waldparkplatz aus gibt es eine ruhig Wanderung. Es geht durch ein größeres Waldgebiet, entlang vieler Maisfelder und auch an einem Ruhewald vorbei.

Bei der Verwendung der Karten werden Inhalte von Drittservern geladen. Wenn Du dem zustimmst, wird ein Cookie gesetzt und dieser Hinweis ausgeblendet. Wenn nicht, werden Dir keine Karten angezeigt.

Bäckerlauf Bederkesa

Auch am Sonntag keine Ruhe, der Bäcker im Ortskern hat ab sieben geöffnet. Das ist nur eineinhalb Kilometer vom Campingplatz entfernt, daher wird die Strecke durch eine Runde zwischen Wohngebiet und Waldrand erweitert. Es geht soger etwas wellig über sandige Hügel und schmale Gassipfade. Die vielen Richtungswechsel sorgen dann auch für zwei Abzweig Verpassungen. Der Ortskern hat noch bemerkenswert gute Geschäftsbelegung. Leider aber auch größere Glasfensterfronten zur Betrachtung des schlurfenden altergebeugten Laufstieles.

Bei der Verwendung der Karten werden Inhalte von Drittservern geladen. Wenn Du dem zustimmst, wird ein Cookie gesetzt und dieser Hinweis ausgeblendet. Wenn nicht, werden Dir keine Karten angezeigt.

Die Wanderrunden

Vom Campingplatz aus führt der Weg zuerst entland des “Schiffahrtsweg Elbe-Weser” (Bedekesa-Geeste Kanal. An der nächsten Brücke überqueren wir den Kanal und wandern gegen dem Uhrzeitgersinn umd den Bederkesaer See. Auf der Südseite hat der See einen breiten Schilfgürtel, auf der Nordseite schließt sich das Naturschutzgebiet Holzurburg an. Nach dern Seeumrundung geht es noch zur Burg Bederkesa. Eine wunderschöne Wanderung bei traumhaften Herbstwetter.

Bei der Verwendung der Karten werden Inhalte von Drittservern geladen. Wenn Du dem zustimmst, wird ein Cookie gesetzt und dieser Hinweis ausgeblendet. Wenn nicht, werden Dir keine Karten angezeigt.

Auf der Fahrt zum Campingplatz Weserbergland konnten wir ganz in der Nähe der Autobahn eine Pause am Altwarmbüchener See einlegen. Vom Parkplatz führt ein Spazierweg rund um den See.

Bei der Verwendung der Karten werden Inhalte von Drittservern geladen. Wenn Du dem zustimmst, wird ein Cookie gesetzt und dieser Hinweis ausgeblendet. Wenn nicht, werden Dir keine Karten angezeigt.

Bäckerlauf Heinsen

Die Laufstrecker von Heinsen ins Weser abwärts gelegene Polle ist einfach. Durchs Dorf zur Hauptstraße und auf dem Radweg parallel zur Bundesstraße nach Polle und dann mit sechs Brötchen im Rücksack wieder zurück. Nicht schön, aber einfach und gute Basis für einen Tempolauf, wenn es denn nicht im Knie so schmerlich ziehen würde.

Bei der Verwendung der Karten werden Inhalte von Drittservern geladen. Wenn Du dem zustimmst, wird ein Cookie gesetzt und dieser Hinweis ausgeblendet. Wenn nicht, werden Dir keine Karten angezeigt.

Die Wanderrunde von Heinsen um den Ahlsberg

Diese Wanderung geht wieder direkt vom Platz aus. Dabei entdecken wir, dass es sich um einen vom Ort ausgeschilderten “Historischen Wanderweg” (Beschilderung HW) handelt mit vielen Info-Tafeln. Ein schöner Weg der auf dem Rückweg bergab viele schöne Aussichten bietet. Nur der Pfad durch den Wald auf dem Hinweg ist ziemlich zugewachsen.

Bei der Verwendung der Karten werden Inhalte von Drittservern geladen. Wenn Du dem zustimmst, wird ein Cookie gesetzt und dieser Hinweis ausgeblendet. Wenn nicht, werden Dir keine Karten angezeigt.

Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Die Kommentare sind geschlossen.