Obst-Garten im Frühling 2021

Das alte Erdbeerbeet hinter dem Haus musste umgewandelt werden, da auch die Erdbeepflanzen nicht mehr ertragreich waren. Ein alter Plattenweg sollte dabei auch durch Rasengitter ersetzt werden.

Auch die alte Holzeinfassung der Beete musste erneuert werden zu Hausseite hin.

Nun sind insgesamt 6 neue Beete für Obststräucher entstanden. Am Anfang und am Ende der Reihe befindet sich jeweils eine große, kräftige Rhabarberstaude. Geblieben sind zwei alte schwarze Johannisbeersträucher, die aber immer noch große Erträge liefern. Hinzugekommen sind:

  • 1 rote Johannisbeere
  • 1 gelbe Johannisbeere (Zitavia)
  • 1 stachellose Stachelbeere (Spinefree)
  • 1 pinkfarbene Heidelbeere (PinkBerry)

Frühlingsblüher im Garten

Die Balkananemonen haben sich im Garten stark ausgebreitet und blühen über einen Monat lang.

Unter dem Ahornbaum wächst zeitgleich der Bärlauch und und wandert auch schon durch den gesamten Garten.

Ausgewildert haben sich ebenso die Puschkinien und die Waldveilchen, die auch die Wiese durchziehen.

Schneeglanz wandert langsam durch den gesamten Garten. Dazu kommt das Lungenkraut aus dem Wald, dass sich ebenfalls unglaublich vermehrt hat und somit bietet der Garten Hummeln und Wildbienen einen reich gedeckten Tisch im Frühling.

Eine Sumpfdotterblume blüht am Gartenteich seit Ende April. Leider sind in diesem Jahr noch kaum Molche im Teich zu sehen. Die Nächte sind wohl zu kalt. Warten wir auf wärmeres Wetter.