Unsere Tandem Historie

Im Laufe unseres Fahrradlebens hat es ab Mitte der neunziger Jahre des letzten Jahrtausends eine Folge von Tandems gegeben. Die Idee war dabei, die unterschiedliche Ausdauer und Vortriebsleistung der Tandemfahrer zusammen auf einem Gefährt zur gemeinsamen Tourgestaltung zu nutzen.

Da Kunibert schon mit einer hochgewichtigen 8 jährigen Pause mit dem Rad im Alltag unterwegs war, gab es auf den gemeinsamen Touren unterschieldiche Trainigsstände, die auf einem Tandem einfach ausgeglichen werden können.

Wegen der 2/3 zu 1/3 Gewichtsverteilung hat Kunibert immer Druck auf das vordere Tretlager ausgeübt (Ausnahme Pino) und damit auch über die Lenkerbewegung die Richtung festgelegt.

Die Tandemhistorie reicht in die analoge Fotohistorie zurück und begann mit dem Besuch des Oktagons in Remagen, in dem die Tandems der Firma Schauff ausgestellt und zu kaufen waren.

Unser erstes Schauff Tandem mit 28″ Räder mit zierlichem Rahmen, Felgenbremsen, Halogen-Frontbeleuchtung und Trommelbremsen.

Unser zweites Schauff Tandem mit 26″ Räder und MTB Rahmen, Halogen-Front Beleuchtung und Trommelbremsen.

Unser Pino mit Kettenschaltung und Trommel und hydraulischen Felgenbremsen .

Unser Stevens MTB Tandem mit Scheibenbremsen und zusätzlicher Hydraulik Felgenbremse. Damit sind wir in den Sommerurlauben bis 2012 auf Alpenpässen unterwegs gewesen.

Unser Bernds Falttandem für Rad- und Radschiebewandertouren im Flachland und den Mittelgebirgen.

Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Die Kommentare sind geschlossen.