Kurzurlaub in Hünfeld am Rand der hessischen Rhön

Im Rahmen der “Knüllwald-Rhön-Spessart-Challenge”, die Kunibert im Juli des Jahres gestartet hat, wurde ein gemeinsamer Kurzurlaub in der hessischen Rhön eingefügt. Geplant war eigentlich die Campingübernachtung im Nissan-Evalia, aufgrund des Komforts wurde dann aber doch der Puck genutzt.

Der Campingplatz

Der KNAUS Campingpark Hünfeld ist ein sehr großer Campingplatz in der Nähe der Autobahn A7. Daher gibt es auch viele Durchgangsreisende am Wochenende. Direkt vom Platz aus kann man einige Wanderungen unternehmen. Für uns ein sehr geeigneter Platz zur Erkundung der hessischen Rhön.

Übersicht aller Touren

Bei der Verwendung der Karten werden Inhalte von Drittservern geladen. Wenn Du dem zustimmst, wird ein Cookie gesetzt und dieser Hinweis ausgeblendet. Wenn nicht, werden Dir keine Karten angezeigt.

Bewege die Maus über einen Track oder wähle einen im Control Panel aus ...

Der Bäckerlauf

Der Bäckerlauf führt vom Campingplatz über den angrenzenden Golfplatz nach Sargenzell. Über die Höhe bei Kirschberg geht es dann bergab über die B27 in das Tal den Haune. Noch kurz über die Bahnstrecke, dann ist nach 4 km die Bäckereifiliale erreicht.

Bei der Verwendung der Karten werden Inhalte von Drittservern geladen. Wenn Du dem zustimmst, wird ein Cookie gesetzt und dieser Hinweis ausgeblendet. Wenn nicht, werden Dir keine Karten angezeigt.

Die Wanderungen rund um Hünfeld

Startpunkt der Tour ist ein großer Parkplatz am Freibad und Messegelände in Hünfeld. Von hier aus folgen wir der ausgeschilderten “Extratour Weinbergroute”. Zuerst geht es den Berg hinauf zum Aussichtspunkt “Viva Regia” auf dem Roßberg. Die Aussicht von hier aus ist schon sehr beeindruckend. Weiter führt der Wanderweg in einer großen Runde um den Weinberg zum Ausblick auf die Basaltberge des Hessischen Kegelspiels und wieder zurück nach Hünfeld. Prägend für diese Runde sind auch die mediterran anmutenden Kalkrasenflächen auf den wir sogar einen Schwalbenschanz sehen konnten.

Bei der Verwendung der Karten werden Inhalte von Drittservern geladen. Wenn Du dem zustimmst, wird ein Cookie gesetzt und dieser Hinweis ausgeblendet. Wenn nicht, werden Dir keine Karten angezeigt.

Vom Campingplatz aus wandern wir entlang der Praforst-Teiche in Richtung Oberfeld. Oberhalb von Oberfeld hat man eine gute Aussicht ins Hinterland. Dann führt uns der Weg in den Wald hinein in einer großen Runde um die Hummelskuppe herum. Ein großer Teil des Wanderweges folgt auch der Beschilderung des Rhön-Rundweges “Petersberg 10”.

Bei der Verwendung der Karten werden Inhalte von Drittservern geladen. Wenn Du dem zustimmst, wird ein Cookie gesetzt und dieser Hinweis ausgeblendet. Wenn nicht, werden Dir keine Karten angezeigt.

Unsere Extratour startet vom Wanderparkplatz am Ulmenstein. Dieser liegt oberhalb des Dorfes Hofaschenbach mit einer langen engen Zufahrt vom Dorf auf. Die Wanderung führt zuerst an dem Ulmensteinsee vorbei, der durch den Basaltabbau entstanden ist. Hinunter durch den Wald führt der Wege anschließend durch abwechslungsreiches Offenland, Felder, Äcker und Streuobstwiesen. Auch hier gibt es wieder mediterran anmutende Kalkrasenflächen, auf der viele Schmetterlinge einschließlich des Schwalbenschwanzes zu beobachten sind. Viele Rastplätze mit schönen Aussichten sind auf der Strecke und es geht auch vorbei an 2 Kapellen, der Laurentius-Kapelle und der Linsbergkapelle.

Bei der Verwendung der Karten werden Inhalte von Drittservern geladen. Wenn Du dem zustimmst, wird ein Cookie gesetzt und dieser Hinweis ausgeblendet. Wenn nicht, werden Dir keine Karten angezeigt.