Nahetal: Urlaub August 2021 in Lindelgrund

Am 19.08.2021 fahren wir bei Regen los, diesmal am Hunsrück vorbei ins Nahetal. In der Nähe von Bad Kreuznach bekommen wir ein Wieseneckchen, auf dem wir trotz voll belegtem Platz ohne direkte Nachbarn sind.

Unser Stellplatz:

Die morgendliche Bäckertour:

Wird laufend absolviert. Vom Campingplatz nach Guldental sind es ziemlich flache 2,8 km, also eigentlich etwas kurz, die Strecke. Aber die Brötchen (die Lohners) sind ok.

Ein Klick auf die Karte öffnet die Tour in komoot in einem neuen Browser-Tab!

Unsere Urlaubstouren:

Ein Klick auf die Karte öffnet die Tour in komoot in einem neuen Browser-Tab!

Die Erste Wanderung geht von Guldental aus und umfasst einen Abschnitt der insgesamt 17 km langen VITAL Tour Wald, Wein& Horzonte, die Guldentaler und Langenlonsheimer Abschnitte. Der Anfang des Weges führt durch die Weinberge im Guldental. Später geht es in den Wald hinein und es gibt Aussichtspunkte, von denen man aus bis zum Donnersberg schauen kann aber auch in die Rheinebene und sogar bei guter Sicht bis zum Feldberg im Taunus.

Vitaltour Eremitenpfad:

Wanderung vom Campingplatz, mit viel Aussicht und kleinen deftigen Anstiegen. Hat uns gut gefallen. Wir sind relativ früh los, denn der Campingplatz sollte an diesem Wochen sehr voll und auch sehr warm werden. Es gab wieder viele traumhafte Aussichtspunkte, dieses mal auch mit entsprechenden Infotafeln.

Ein Klick auf die Karte öffnet die Tour in komoot in einem neuen Browser-Tab!

Rückfahrt nach Kunidorf:

Für die Rückfahrt mit dem Rad wird das Reiserad mit Marschall-Edelstahlrahmen und Rohloff Nabenschaltung ausprobiert. Die Tour geht folgt den Ufern von Nahe, Rhein und Lahn bis Bad Ems. Nach diesen 90 Kilometern folgt dann der Anstieg in den Westerwald, der dann den Beinen den letzten Rest Vortrieb abverlangt, immer kurz vor dem Wadenkrampf. Die Sattelstütze wurde auch als defekt erkannt. Die Gepäcktaschenhalter vorn wollen nicht so recht passen, schleifen nach dem ersten Montageversuch.

An Nahe und Rhein war es sehr warm und die Strecke belebt, es konnte aber mit konstantem Pedaldruck gefahren werden.

Am Montag (23.08.2021) geht es dann auf die gleiche Weise wieder zurück zum Campingplatz.

Ein Klick auf die Karte öffnet die Tour in komoot in einem neuen Browser-Tab!

Die Bilder stammen von der Fahrt am Montag.

Die nächste Vitaltour führt durch die Weinberge nördlich von Wallhausen. Zu Beginn verläuft der Weg aber auch durch einen Eichenwald mit dem Rabenfelsen als Aussichtspunkt. Weiter geht es durch baumreiche Täler, endlose Weinberge und zum Schluss gibt es viele Aussichtspunkte ins Gräfenbachtal. Da die Tour insgesamt 12 km umfasst, wird dieses Mal ein Roller als Transport- und Unterstützungsmittel für Kunigunde mitgenommen. Leider sind die Bergabpassagen zumeist nur kurz, steil und vom Untergrund nicht so geeignet für den Roller.

Ein Klick auf die Karte öffnet die Tour in komoot in einem neuen Browser-Tab!

Bilder

Da es an diesem Tag noch einmal Temperaturen bis 24 C° geben sollte, haben wir uns zu einer Fahrradtour aufgemacht. Die Tour sollte allerdings vom Campingplatz ausgehen bis zum Gräfenbachtal (Kleinbahn-Radweg) und über Sommerloch, Hargesheim wieder zurück. Insgesamt umfasste die Tour somit 35 km und einige Anstiege. Kunigunde bewältigt diese immer mit ihrem E-Bike mit Pendix-Antrieb. Kunibert muss “strampeln”.

Ein Klick auf die Karte öffnet die Tour in komoot in einem neuen Browser-Tab!

Video zur Tour

Hier der Text

Ein Klick auf die Karte öffnet die Tour in komoot in einem neuen Browser-Tab!
Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Die Kommentare sind geschlossen.