Novemberblues

Nun sind auch die Herbststauden verblüht. Lediglich ein paar Ringelblumen trotzen der Kälte und blühen noch in leuchtendem Gelb. Viele Sträucher haben ihre Blätter verloren und in den nächsten Wochen werden wir unsere Hecken wieder stark zurückschneiden müssen. Aber insgesamt macht es jetzt einfach keine große Freude, im Garten zu arbeiten. Es ist zu feucht und zu nass. Dort, wo im Frühjahr wieder die ersten Frühblüher blühen werden, müssen aber die Herbst- und Sommerstauden abgeschnitten werden, denn sonst kann man die zarten Frühlingsblüher wie Krokusse, Leberblümchen etc. nicht sehen.

Jetzt im Herbst stehen in den Hochbeeten noch die Rosenkohlpflanzen, Mangold, etwas Blattsalat und Feldsalat. Die Rosenkohlpflanzen werden aber von den Raupen, Schnecken und den Larven der Kohlfliege anfressen. Kunigunde hat aber auch keine Lust, zeitgleich alle “guten” Röschen zu ernten. Kohlköpfe stehen ebenfalls noch in den Hochbeeten und werden angeknabbert. Trotzdem entschließen wir uns, alles in den Beeten stehen zu lassen und nach und nach zu ernten. Mal sehen, was für Kunibert und Kunigunde noch übrig bleibt.

Eigentlich war der Rosenkohl bei Kunigunde und Kunibert bis jetzt nicht sehr beliebt. Durch die eigene Ernte gibt es jetzt aber viele neue Rosenkohlgerichte und man muss sagen, sie schmecken sehr gut. So z.B. auch die Rosenkohltarte, die auch mit Mangold belegt werden kann. Sehr köstlich!

Die Mangoldpflanzen können ebenfalls in den Hochbeeten stehen bleiben. Die äußeren Blätter hat Kunigunde abgeerntet und in der Küche verarbeitet. Solange es noch keinen Schneeeinbruch gibt und die Temperaturen nicht so stark absinken, werden nach und nach noch einzelne Blätter geerntet.

Schön findet es Kunigunde, wenn sie jetzt schon die Knospen der Frühjahrsblüher entdecken kann. Zum Beispiel die Knospen der Zaubernuss, der Kornelkirsche und sogar die ersten Blütenansätze beim Winterschneeball.

Es gibt im November immer eine Zimmerpflanze, die Kunigunde sehr erfreut. Kunigunde hat im November Geburtstag und von Ende Oktober bis Mitte Dezember blühen zuverlässig die Weihnachtskakteen. Davon hat Kunigunde ganz viele Pflanzen in insgesamt 5 verschiedenen Farben.