Solaranlage und Wallbox

2014 wurde mit den Solarpanels auch eine Wallbox für unseren Smart ED installiert. Die WAllbox hing an der Westseite und hatte eine Weboberfläche, Sensoren und eine Steuerung, mit der von der PV Anlage erzeugter Strom unter Vermeidung von Netzbezug in den Fahrzeugakku geladen werden konnte.

So richtig effektiv war das leider nicht, da das Fahrzeug nur an den Wochenenden zum Laden am Haus stand. Die Wallbox war dann 2019 mit einem Fehler auf der Platine der Wallbox defekt, wurde durch eine go-e Charger (11 kw) ersetzt.

Die Steuerung und die Sensoren zur Ermittlung von Netzbezug, Einspeisung und PV-Leistung laufen seit dieser Zeit weiter im Schaltkasten mit. Die Steuerung wurde vem Netz genommen.

Folgende Komponenten sind verbaut:

Rechts: TDK-Lambda 1 Phasen Schienen Netzteil 30 Watt / 230 -> 24 Volt. (Stromzufuhr abgeklemmt 10.2022)

Links: Next Controller, Steuert alte Wallbox nach Datenlage der Sensoren. (Außer Betrieb 10.2022)

Im rechten Schaltkasten:

Links: EM24-DIN – Energiemanagement Verbrauchsmesser und Leistungsanalysator.

Rechts: EMU Professional 3/75 Modbus Energiezähler.

Im Hauptsicherungskasten befindet sich ein weiterer EMU Professional 3/75 Modbus Energiezähler.